Autonome Rennwagen: In Abu Dhabi fahren KI-Piloten gegeneinander – und verursachen Unfälle

AR | 17.11.2025

Das ist sehr gewöhnungsbedürftig: Auf dem Yas Marina Circuit, wo die Formel 1 auch dieses Jahr den finalen Lauf austrägt, fuhren KI-Piloten gegeneinander. Die grüne Flagge beim Start schwenkte ein Roboter. In Filmen sieht Science Fiction besser aus. Aber jeder soll sich selber ein Bild machen…

9099400 6fe6216f 3d45 2077 42c8 13535e9a83c7

Über 18 Monate lang hatten sich Teams für den Final der Abu Dhabi Autonoums Racing League – kurz A2RL – zu qualifizieren versucht. Beim Final mit einem Preisgeld von über zwei Millionen Dollar trafen sechs Teams und ihre Rennwagen aufeinander. Die Rennwagen: EAV-25, erste Schritte unternahmen die Ingenieure noch an Dallara Super Formula-SF23.

Aber dort, wo normalerweise Helme der Rennfahrer aus den Cockpits herausragen… dort ist nichts zu sehen. Das Hirn des "Rennfahrers" ist im Auto verbaut. Chips und so halt. Die Menschen, die Teammitglieder, die Sitzen in der Box an Bildschirmen – und verwerfen entnervt die Hände, wenn ihr "Pilot" einen Fehler macht. Genauso, wie wenn Menschen hinter dem Lenkrad sitzen.

Auch die KI ist nicht fehlerfrei

Und tatsächlich, die KI-Piloten treffen Entscheidungen und machen Fehler. Das Rennen in Abu Dhabi blieb – auch wenn die Bilder im Video befremdlich wirken – nicht ohne Zwischenfälle. Nach einem Unfall wird sogar eine Gelbphase signalisiert, die Rennwagen nehmen Tempo raus.

Aber machen Sie sich ein eigenes Bild, zum Rennen in Ton und Bild geht es hier.

Foto: A2RL

Kommentare

Keine Kommentare