Indianapolis (USA). 4. Lauf, 8 Stunden von Indianapolis. Gesamtklassement: 1. (1. Platz Kategorie Pro) A. Adelson/E. Skeer/L. Heinrich (USA/USA/D), Porsche 992 GT3 R, 320 Runden, 8:00:12.900 Stunden. 2. D. Vanthoor/S. van der Linde/C. Weerts (B/ZA/B), BMW M4 GT3, 4.740 Sekunden. 3. M. Engel/M. Grenier/J. Gounon (D/CDN/F), Mercedes-AMG GT3, 25.626. Ferner: 7. (1. Pro-Am) A. Au/L. Hartog/Patric Niederhauser (CHN/NL/CH), Porsche 992 GT3 R, 1 Runden zurück. 9. J. Burton/E. Seppanen/Philip Ellis (USA/FIN/CH), Mercedes-AMG GT3, 1 Rd. 12. (5. Pro-Am) X. Hash/Alex Fontana/Yannick Mettler (USA/CH/CH), Porsche 992 GT3 R, 1 Rd. – 23 Autos gestartet und klassiert.
Schweizer im Motorsport – Resultate vom 5./6. Oktober 2024
AR-Redaktion | 07.10.2024
Bei den 8 Stunden von Indianapolis gewinnt Patric Niederhauser (Bild) die Kategorie Pro-Am. In der italienischen GT-Meisterschaft holt sich Raffaele Marciello zwei Siege in Monza.
International GT-Challenge: Niederhauser gewinnt Pro-Am-Rennen
Italienische GT-Meisterschaft: Siege für Marciello
Monza (I). 7. Lauf, GT3-Cup, Sprint. Rennen 1: 1. J. Klingmann/Raffaele Marciello (D/CH), BMW M4, 20 Runden, 52:01.118 Minuten. Ferner: 11. Giorgio Maggi/L. Colavito (CH/I), Ferrari 488, 26.836 Sekunden zurück. – Ausfälle: U.a. L. Nurmi/Jasin Ferati (FIN/CH), Ferrari 296 (1. Runde). – 24 Autos gestartet, 18 klassiert.
Rennen 2: 1. Klingmann/Marciello, 29 Runden, 53:25.800 Minuten. Ferner: 11. Nurmi/Ferati, 41.769 Sekunden zurück. 18. Maggi/Colavita, 1 Runde zurück. – 24 Autos gestartet, 22 klassiert.
GT-Cup, Sprint. Rennen 1: 1. D. di Fabio/E. Pierantoni (I), Ferrari 488, 7 Runden, 16:41.189 Minuten. – Ausfälle: U.a. Ivan Jacoma (CH), Centri Porsche Ticino-Porsche 911 Cup (1 Runde). – 29 Autos gestartet, 27 klassiert.
Rennen 2: 1. L. Pegoraro/S. Patrinicola (I), Ferrari 488, 21 Runden, 43:45.595 Minuten. Ferner: 10. Jacoma, Centri Porsche Ticino, 10.414 Sekunden zurück. – 29 Autos gestartet, 26 klassiert.
Nächster und letzter Lauf: Monza (I), 26./27. Oktober 2024.
Foto: Indianapolis Speedway
Kommentare
Keine Kommentare