Am Wochenende startete die DTM in ihre neue Saison. Bei den Auftaktrennen in Oschersleben gab es immerhin Punkte für den Aargauer Ricardo Feller (Foto) und das Schweizer Team von Emil Frey Racing.
DTM: Punkte für Feller und Emil Frey Racing
Oschersleben (D). 1. Lauf, Rennen 1: L. Auer (A), Mercedes-AMG GT3, 40 Runden, 57:03.179 Minuten. 2. J. Pepper (ZA), Lamborghini Huracan GT3, 0.641 Sekunden zurück. 3. M. Engel (D), Mercedes-AMG GT3, 3.885. Ferner: 6. J. Aitken (GB), Emil Frey Racing-Ferrari 296 GT3 (CH), 14.560. 13. T. Vermeulen (NL), Emil Frey Racing-Ferrari 296 GT3, 33.758. 18. B. Green (GB), Emil Frey Racing-Ferrari 296 GT3, 47.199. 19. Fabio Scherer (CH), Ford Mustang GT3, 55.234. 21. Ricardo Feller (CH), Audi R8 LMS GT3 Evo 2, 1 Runde zurück. – 24 Fahrer gestartet, 21 klassiert.
Rennen 2: 1. A. Güven (TR), Porsche 911 GT3 R 992, 40 Runden, 59:57.689 Minuten. 2. J. Gounon (F), Mercedes-AMG GT3, 2.695 Sekunden zurück. 3. T. Preining (A), Porsche 911 GT3 R 992, 3.370. Ferner: 11. Feller
12.385. 13. Vermeulen, Emil Frey Racing, 14.900. 14. Aitken, Emil Frey Racing, 15.255. 15. Green, Emil Frey Racing, 15.933. 18. Scherer
36.812. – 24 Fahrer gestartet, 21 klassiert.
Stände, Fahrer: 1. Jordan, 37 Punkte. 2. Güven 34. 3. Auer 34. Ferner: 14. Feller 5. – Teams: 1. Winward Racing 63. Ferner: 6. Emil Frey Racing 18.
Komplette Ranglisten: Rennen 1 und Rennen 2.
Nächster Lauf: Lausitzring (D), 24./25. Mai 2025.
Berg-EM: Klassensieg für Meisel
Rechberg (A). 2. Lauf, Gesamtklassement: 1. K. Petit (F), Nova NP01-2-Honda Turbo, 3:26.915 Minuten (Total aus zwei Läufen). 2. C. Merli (I), Nova NP01-2-Cosworth, 3:27.597. 3. J. Iraola Lanzagorta (E), Nova NP01-2-Honda Turbo, 3:30.312. Ferner: 8. (Sieger Klasse 1) Reto Meisel (CH), Mercedes-Benz SLK 340 Judd V8, 3:58.988. 57. Werner Schlegel (CH), Mitsubishi Lancer Evo 8, 4:24.196. 102. Sébastien Joray (CH), BMW E36 M3, 4:51.723. – 230 Fahrer gestartet, 200 klassiert.
Komplette Rangliste
Nächster Lauf: Rampa da Falperra (P), 11. Mai 2025.
ADAC GT4 Germany: Punkte für Apothéloz
Oschersleben (D). 1. Lauf, Rennen 1: 1.E. Förderer/J. Härtling (D), Mercedes-AMG GT4, 38 Runden, 1:02:48.979 Stunden. Ferner: 11. Julien Apothéloz/L. Bosco (CH/I), Mercedes-AMG GT4, 28.854 Sekunden zurück. – 20 Autos gestartet, 19 klassiert.
Rennen 2: 1. Förderer/Härtling, 38 Runden, 1:01:44.322 Stunden. – Ausgfallen: U.a. Apothéloz/Bosco. – 21 Autos gestartet, 16 klassiert.
Nächster Lauf: Norisring (D), 5./6. Juli 2025.
International GT Open: Klassensieg für Fontana
Portimao (P), 1. Lauf, Rennen 1: D. McDonald/J. Kell (GB), McLaren 720S GT3 Evo, 39 Runden, 1:10:37.349 Stunden. Ferner: 10. (2. Platz Kategorie Pro-Am) Alex Fontana/Hash (CH/USA), Porsche 911 GT3 R, 34.640 Sekunden zurück. 16. Dexter Müller/Yannick Mettler (CH), Mercedes-AMG GT3 Evo, 46.202. 22. Gino Forgione/M. Rugolo (CH/I), Ferrari 296 GT3, 1:10.338 Minuten zurück. – 31 Autos gestartet, 29 klassiert.
Rennen 2: 1. L. Levente/M. Cairoli (D/I), Mercedes-AMG GT3 Evo, 34 Runden, 59:59719 Minuten. Ferner: 8. (1. Pro-AM) Fontana/Hash, 30.508 Sekunden zurück. 14. (3. Pro-Am) Müller/Mettler, 33.831. 28. Forgione/Rugolo, 1:36.142 Minuten zurück. – 31 Autos gestartet und klassiert.
Nächster Lauf: Spa-Francorchamps (B), 18. Mai 2025.