Schweizer im Motorsport – Resultate vom 4./5. Oktober 2025

AR | 06.10.2025

Der Emil-Frey-Racing-Pilot Jack Aitken verlor beim DTM-Finale in Hockenheim den Titelkampf. Dafür holte sich der Aargauer Ricardo Feller (Foto) nochmals einen Podestplatz. Genauso wie Alexander Fach im ADAC GT Masters.

Feller

DTM: Feller beim Finale nochmals auf dem Podest

Hockenheim (D), 8. und letzter Lauf. Rennen 1: T. Preining (A), Porsche 911 GT3 R 992, 32 Runden, 1:00:53.351 Stunden. 2. Ricardo Feller (CH), Audi R8 LMS GT3 Evo 2, 16.899 Sekunden zurück. 3. M. Schurring (D), Porsche 911 GT3 R 992, 17.009. Ferner: 6. J. Aitken (GB), Emil Frey Racing-Ferrari 296 GT3 (CH), 26.339. 10. B. Green (GB), Emil Frey Racing -Ferrari 296 GT3 (CH), 48.121. 17. Fabio Scherer (CH), Ford Mustang GT3, 1:11.645 Minuten zurück. 19. T. Vermeulen (NL), Emil Frey Racing-Ferrari 296 GT3 (CH), 1:13.957. – 24 Fahrer gestartet, 21 klassiert.

Rennen 2: 1. A. Güven (TR), Porsche 911 GT3 R 992, 33 Runden, 1:01:23.703 Stunden. 2. M. Wittmann (D), BMW M4 GT3 Evo, 0.169 Sekunden zurück. 3. M. Engel (D), Mercedes-AMG GT3, 1.394 Sekunden zurück. Ferner: 9. Feller 8.994. 12. Vermeulen, Emil Frey Racing, 13.693. 18. Scherer, 2 Runden zurück. – Ausfälle: U.a. Green, Emil Frey Racing (1. Runde). – Disqualifiziert: U.a. Aitken, Emil Frey Racing (Missachtung einer Durchfahrtsstrafe). – 24 Fahrer gestartet, 18 klassiert.

Endstände, Fahrer: 1. Güven, 192 Punkte. 2. Auer 188. 3. Engel 184. Ferner: 8. Aitken, Emil Frey Racing, 162. 10. Vermeulen, Emil Frey Racing, 102. 11. Feller 100. 13. Green, Emil Frey Racing, 79. 23. Scherer 20. – Teams: 1. Manthey 392. 2. Schubert 330. 3. Winward Racing 319. 4. Emil Frey Racing 304.

ADAC GT Masters: Podest für Fach beim Saisonfinale

Hockenheim (D), 6. und letzter Lauf. Rennen 1: 1. D. Bulatov/N. Hantke (D), Audi R8 LMS GT3 Evo 2, 32 Runden, 1:02:49.501 Stunden. 2. S. Birch/L. Pichler (DK/A), Porsche 911 GT3 R 992, 5.976 Sekunden zurück. 3. A. Schwarzer/Alexander Fach (D/CH), Fach Auto Tech-Porsche 911 GT3 R 992 (CH), 6.299. Ferner: 10. C. Schreiner/Alain Valente (D/CH), Audi R8 LMS GT3 Evo 2, 51.977. – 14 Autos gestartet, 13 klassiert.

Rennen 2: 1. F. Wiebelhaus/S. Owega (D), Ford Mustang GT3, 35 Runden, 1:02:18.159 Stunden. 2. T. Zimmermann/L. Fourie (D/ZA), BMW M4 GT3 Evo, 1.770 Sekunden zurück. 3. Bulatov/Hantke, 2.309. 4. Schwarzer/Fach, Fach Auto Tech, 9.102. Ferner: 13. Schreiner/Valente, 49.886. – 14 Autos gestartet und klassiert.

Endstände, Fahrer: 1. Owega/Wiebelhaus, 212 Punkte. Ferner: 6. Fach/Schwarzer, 140. 14. Schreiner/Valente, 55. – Pro-Am: 1. Schwarzer/Fach, 312. – Teams: 1. Haupt Racing Team, 351. Ferner: 6. Fach Auto Tech, 136.

Fach

Alexander Fach: Beim Saisonfinale des ADAC GT Masters nochmals auf dem Podest.

ADAC GT4 Germany: Bestes Saisonergebnis für Apothéloz beim Finale

Hockenheim (D), 6. und letzter Lauf. Rennen 1: 1. E. Heyerdahl/R. Rennhofer (N/A), Porsche 718 Cayenne GT4, 32 Runden, 1:02:16.057 Stunden. Ferner: 9. A. Connor/Julien Apothéloz (GB/CH), Mercedes-AMG GT4, 35.401 Sekunden zurück. – 23 Autos gestartet, 22 klassiert.

Rennen 2: 1. H. Still/P. Gogollok (D), Porsche 718 Caymen GT4, 21 Runden, 1:12:45.640 Stunden. Ferner: 16. Connor/Apothéloz, 2 Runden zurück. – 22 Autos gestartet, 17 klassiert.

Endstand Fahrer: 1. E. Förderer/J. Härtling (D), Mercedes-AMG GT4, 194 Punkte. Ferner: 17. Apothéloz 33.

Formel 3 Regional: Frey bleibt punktelos

Hockenheim (D), 9. Lauf. Rennen 1 (alle Tatuus F4-Alpine): 1. F. Slater (GB), 19 Runden, 32:10.799 Minuten. Ferner: 19. E. Robinson (E), G4 Racing (CH), 29.189 Sekunden zurück. 22. Enea Frey (CH), 39.522. 25. E. Borgna (F), G4 Racing, 48.337. 28. S. Al Maosherji (Kuwait), G4 Racing, 1 Runde zurück. – 28 Fahrer gestartet und klassiert.

Rennen 2: 1. E. Deligny (F), 10 Runden, 19:35.532 Minuten. Ferner: 15. Robinson, G4 Racing, 11.762 Sekunden zurück. 19. Frey 15.261. 21. Borgna, G4 Racing, 19.952. 26. Al Maosherji, G4 Racing, 2:59.913 Minuten zurück. – 28 Fahrer gestartet, 26 klassiert.

Nächster und letzter Lauf: Monza (I), 25./26. Oktober 2025.

Bergrennen Mickhausen: Speedmaster schnellster Schweizer

Mickhausen (D), Gesamtklassement: 1. P. Zajelsnik (SVN), Nova Proto NP01, 2:00.514 Minuten (Total aus 2 Rennläufen). 6. Speedmaster (CH), BMW M3 GT3, 14.521 Sekunden zurück. 16. Michael Widmer (CH), Hyundai i30 TCR, 17.733. 19. Manuel Santonastaso (CH), BMW E21, 19.532. 22. Jürg Ochnser (CH), Opel Kadett C, 20.360. 23. Stephan Burri (CH), VW Scirocco, 21.063. 26. Vanessa Zenklusen (CH), Subaru Impreza Type R, 21.815. 30. Marcel Spiess (CH), VW Golf 16V, 24.180. 33. Stephan Moser (CH), Toyota Yaris, 25.440. 38. Martin Bächler (CH), VW Lupo 16V, 25.961. 47. Armin Banz (CH), Opel Kadett C 16V, 29.477. 49. Markus Hollenstein (CH), VW Golf GTI 16V, 29.948. 53. Markus Zaugg (CH), Opel Kadett C 16V, 31.500. 56. Marco Marte (CH), BMW M3, 32.916. 58. Stefan Brunner (CH), Renault Clio 3 RS, 33.331. 60. Pius Erni (CH), Opel Kadett C Coupé, 33.847. 63. Stefan Schöpfer (CH), Audi 50, 35.176. 73. Mario Schöpfer (CH), VW Polo, 38.741. 79. Rolf Jungi (CH), Citroën Saxo RS; 41.065. – 113 Fahrer gestartet, 101 klassiert.

Fotos: ADAC Motorsport

Kommentare

Keine Kommentare