Ricardo Feller: «Eine wunderschöne Story»

Werner J. Haller | 01.04.2025

Eigentlich sollte Ricardo Feller mit Porsche in seine vierte DTM-Saison starten. Das Team Allied ging aber Konkurs, am Ende verlor auch der Aargauer sein Cockpit. Die Geschichte nahm eine glückliche Wendung, Feller fährt mit seinem alten Team einen bekannten Audi.

Feller 2024 DTM 2

Die Meldung kam unerwartet: Ende der vergangenen Woche bekam Ricardo Feller doch noch grünes Licht für die DTM-Saison 2025. Der 24-jährige Aargauer fährt die populäre Serie mit dem Rennstall Land-Motorsport und er sitzt in einem Audi R8 LMS GT3. Feller war rund einen Monat zuvor Opfer geworden beim überraschenden Aus des Porsche-Teams Allied. Land-Motorsport und Porsche einigten sich, so dass Feller zwar spät, rund einen Monat vor dem Saisonstart, aber glücklicherweise die DTM 2025 fahren darf.

Feller war bis Ende 2024 Werksfahrer von Audi, wechselte im Jahr danach zu Porsche. Feller fuhr demnach jahrelang den Audi R8 LMS GT3. Mit dem Team Land-Motorsport feierte er 2021 den Titelgewinn im ADAC GT Masters. In den drei Jahren mit Land-Motorsport fuhr Feller 2019 unter anderem auch bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps, den 24 Stunden von Daytona und bei den 12 Stunden von Sebring. «Das wir uns auf diesem Weg nochmals gefunden haben und nun zusammen in der DTM antreten, ist eine wunderschöne Story», sagt Ricardo Feller.

Feller DTM 2024 3

Der einzige Audi: Ricardo Feller fährt in der DTM-Saison 2025 wie auch vergangenes Jahr einen R8 LMS GT3.

Ricardo Feller

Wieder Grund zum Lachen: Ricardo Feller musste rund einen Monat um seine Karriere in der DTM zittern.

Automobil Revue: Sie sind Porsche-Werksfahrer im Kundensport, fahren aber nun in der DTM wie in der Vergangenheit einen Audi R8 LMS GT3, der eigentlich für die DTM-Saison 2025 nicht zum Einsatz kommen sollte.

Ricardo Feller: Das ist so. Dass ich für Land-Motorsport in der DTM-Saison 2025 einen Audi fahren darf, kam unerwartet. Ich bleibe im Porsche-Kader, bin aber für die acht DTM-Wochenenden freigestellt.

Der GT3-Rennsport ist auf dem Vormarsch, Audi hat die Entwicklung am R8 LMS aber per ende 2023 eingestellt. Ist das kein Nachteil für Sie?

In Anbetracht dessen, dass ich so spät doch noch ein Cockpit für die DTM-Saison gefunden habe, ist es ein Vorteil. Auch, dass ich das Auto in- und auswendig kenne und ebenso das Team mit seinen Ingenieuren und Mechanikern, hilft mir in dieser Situation sehr. Die Meinung des Teams ist dieselbe, wir sehen es als Vorteil, wir können gleich starten.

Es ist vorstellbar, dass diese ganze Aktion mit Land-Motorsport und dem einzigen Audi-Auto im DTM-Feld 2025 nur zustande kam, weil sich jemand sagte, der Feller hatte Pech mit dem Porsche-Team, aber es könne doch nicht sein, dass er nun nicht wieder in der DTM antritt.

Das ist so. Bewegung in die Sache kam bald, als klar war, dass das Team Allied, für das ich fahren sollte, Konkurs ist. Wolfgang Land, Gründer und Besitzer von Land-Motorsport, hat mich dann angerufen und mich spontan angefragt, ob es eine Möglichkeit gebe, dass ich trotz Porsche-Vertrag auch einen Audi fahren könnte. Land Motorsport sah auch eine Möglichkeit, selbst in die DTM einsteigen zu können.

Feller 2021 ADAC GT Masters 1

Vergangenheit mit dem Team Land-Motorsport: 2021 Titelgewinner mit Christopher Mies im ADAC GT Masters.

Feller 2021 ADAC GT Masters 2

Vergangenheit mit dem Team Land-Motorsport: Auch 2021 fuhr Feller im ADAC GT Masters einen Audi R8 LMS GT3.

Feller 2019 Sebring

Vergangenheit mit dem Team Land-Motorsport: 2019 bei den 12 Stunden von Sebring.

Porsche legte Ihnen glücklicherweise keine Steine in den Weg.

Ich sagte bei Wolfgangs Anfrage noch, dass ich wohl kaum einen Audi fahren dürfe aufgrund meiner Vertragssituation. Aber Porsche willigte ein, auch, weil es ja mit Manthey Racing noch ein Porsche-Team im DTM-Feld gab und ein Ersatz für Allied nicht vorgesehen war. Für Porsche fahre ich wie geplant die GT Challenge. Ich bin Porsche sehr dankbar, dass wir einen Weg gefunden haben.

Mit welchen Zielen starten Sie in die neue, Ihre vierte Saison?

Nachdem ich vorletztes Jahr um den Titel in der DTM gekämpft hatte, schliesslich Dritter wurde, war es natürlich das Ziel, mit Porsche um die Meisterschaft zu fahren. Die Situation hat sich verändert, zuerst bin ich einfach froh, dass ich fahren darf. Die DTM 2025 ist für mich auch eine super Chance, aber im Vergleich zu anderen Teams hinken wir in der Vorbereitung hinterher. Deshalb ist es schwierig, jetzt ein Ziel zu definieren. Ich werde deshalb den Saisonstart mit meinem altbekannten Team und all den Leuten dort einfach geniessen. Wir werden uns unbestritten steigern, und wir werden hoffentlich bald an der Spitze mithalten können.

Fotos: Red Bull, Audi, ADAC, IMSA

Kommentare

Keine Kommentare