Raffaele Marciello – Weiterhin im BMW-Hypercar

Werner J. Haller | 12.12.2024

Raffaele Marciello fährt auch nächstes Jahr in der Langstrecken-WM. Der gebürtige Zürcher startet Ende Januar 2025 auch bei den 24 Stunden von Daytona.

Marciello 1

Acht Fahrer hat BMW für die Einsätze mit dem BMW M Hybrid V8 in der Langstrecken-WM und der US-amerkanischen Sportwagenmeisterschaft IMSA bekanntgegeben. Darunter ist auch Raffaele Marciello. Der Schweizer, seiner früheren Erfolge wegen auch oft "Mister GT" genannt, debütierte vergangenes Jahr in dem Prototypen von BMW. Herausragendes Ergenis der vergangenen Langstrecken-WM war der zweite Platz beim Rennen in Fuji. Seine Premierensaison im Hypercar beendeten Marciello und seine Fahrerkollegen Dries Vanthoor und Marco Wittmann auf dem 14. Gesamtrang.

Dritter Schweizer im Hypercar

"Ich freue mich, dass meine Reise mit BMW und dem M Hybrid V8 weiter geht", schrieb Marciello auf seinem Instagram-Kanal. Marciello ist in der Langstrecken-WM 2025 der bereits dritte gesetzte Schweizer. Neben ihm sitzen mit Sébastien Buemi (Toyota) und Neel Jani (Porsche) schon zwei Landsmänner in Hypercars. Vergangenes Jahr fuhren mit Nico Müller und Edoardo Mortara zwei weitere Schweizer in modernen Prototypen. Müller wechselt aber für 2025 von Peugeot zu Porsche und Mortara musste zwischenzeitlich zur Kenntnis nehmen, dass Lamborghini das Hypercar-Projekt nach nur einer Saison einstellte.

Weleche Schweizer im kommenden Jahr in welcher Rennserie unterwegs sind, ist hier aufgelistet.

Marciello 2

Raffaele Marciello: Der Schweizer bleibt bei BMW und in der Langstrecken-WM.

Fotos: BMW

Kommentare

Keine Kommentare