Ein Auto «für die Fans» beschreibt in der Regel folgendes: Viel Fahrspass, wenig Nonsens und schmale Gewinnaussichten, weil gebaut für eine kleine Zielgruppe. Im Gegensatz zu Audi und Mercedes hält BMW an solchen Autos fest und bietet seine sportlichsten Modelle mit einer klassischen Handschaltung an. Darunter auch den Z4 M40i, wobei diesem noch einmal eine Sonderrolle zukommt. Erstens ist er unabhängig von der Motorisierung und abgesehen von Porsche der einzige zweisitzige Roadster eines deutschen Grossserienherstellers. Und zweitens hat BMW die Kombination Sechszylinder und Handschaltung erst sechs Jahre nach Marktstart nachgeschoben. In den USA hat das zu einem massiven Anstieg der Verkaufszahlen geführt. In der Schweiz zwar nicht, die Z4-Verkäufe sanken 2024 um etwa 30 auf 121 Exemplare. Trotzdem war das ein guter Schritt.