Diesel oder Turbobenziner, auf jeden Fall quattro: der neue Audi A6 Avant
Automobil Revue | 04.03.2025
Mit Einführung des neuen Audi A6 Avant setzt der deutsche Premiumanbieter die Erneuerung seines Modellprogramms fort. In der Schweiz kostet der Einstiegs-Diesel ab 78‘450 Franken.
Dass der neue Audi A6 Avant so heissen darf, wie er jetzt heisst, ist der Reform der Reform der Audi-Nomenklatur zu verdanken: Ursprünglich sollten nur noch Elektrofahrzeuge des bayerischen Herstellers gerade Ziffern in der Modellbezeichnung tragen.
Ein Klassiker im Modellprogramm und einer der Platzhirsche im Segment der oberen Mittelklasse und Businessmodelle darf somit weiterhin unter der etablierten Modellchiffre fahren. „Mit dem A6 erneuern wir nun eine wichtige Modellreihe“, so Audi-CEO Gernot Döllner.
Mit zwei Motorisierungen ist der neue Audi A6 Avant noch im März 2025 verfügbar. Dabei ist er in der Schweiz ausschliesslich als quattro bestellbar, während er in Deutschland auch als Einstiegsbenziner mit Frontantrieb und 150 kW (204 PS) angeboten wird.
Der 2.0 TDI quattro 150 kW (204 PS) mit Mildhybridtechnik – bei Audi MHEV plus genannt – kostet ab 78‘450 Franken. Als Sechszylinder 3.0 TFSI quattro mit 270 kW (367 PS) und ebenfalls mild hybridisiert werden mindestens 93‘550 Franken in Rechnung gestellt. Die ersten Auslieferungen an Kundinnen und Kunden sollen Ende Mai erfolgen.
Zum Vergrössern anklicken!
Audi A6 Avant mit niedrigem Luftwiderstandsbeiwert
Mit einer Länge von 4.99 Metern ist der neue A6 Avant noch einmal um sechs Zentimeter im Vergleich zum Vorgänger gewachsen. Der Radstand liegt bei 2.93 Metern.
Dabei erreicht derA6 Avant einen cw-Wert von 0.25. Damit ist er der beste Kombi mit Verbrennungsmotor im Audi-Modellprogramm beim Thema Luftwiderstand, betont der Hersteller.
Zum aerodynamischen Feinschliff tragen neben den grossen Air Curtains und dem steuerbaren Kühllufteintritt an der Front vor allem der Dachspoiler und die Aeroblenden seitlich der Heckscheibe bei. Auffällig am Heck ist der Diffusor, auch die breite Spur betont das dynamische Design.
Der Kofferraum des A6 Avant fasst bis zu 503 Liter, mit geklappten Rücksitzen sind es 1534 Liter. Die elektrische Heckklappe lässt sich serienmässig per Fussbewegung öffnen.
Zum Vergrössern anklicken!
Audi A6 Avant mit MHEV-plus-Technologie: die Verbrauchswerte
Beide in der Schweiz angebotenen Varianten sind mit der Hybridtechnologie MHEV plus ausgestattet, die im Audi A5 im vergangenen Jahr Premiere feierte. Das System besteht aus einer 48-Volt-Batterie, dem Riemenstartergenerator (RSG) sowie dem Triebstranggenerator (TSG) mit integrierter Leistungselektronik. Der TSG ermöglicht rein elektrisches Parkieren und Rangieren.
Darüber hinaus erzeugt der TSG beim Anfahren oder Überholen ein zusätzliches Antriebsmoment von bis zu 230 Newtonmetern und bis zu 18 kW (24 PS) Leistung. Beim Verzögern gewinnt der TSG Energie zurück: Bis zu 25 kW lassen sich rekuperieren.
Als Verbrauch gibt Audi für den Diesel einen kombinierten WLTP-Wert von bis zu 5.7 l/100 km an, für den Sechszylinder-Benziner sind 7.8 l/100 km.
Zum Vergrössern anklicken!
Verbesserungen bei Fahrwerk und Lenkung
Die serienmässige Progressivlenkung des neuen A6 Avant spricht jetzt nach Angaben des Herstellers direkter an. Im Vergleich zum Vorgänger sei der komplette Pfad vom Lenkrad zu den Rädern steifer ausgeführt.
Dazu gehören der Torsionsstab, das starr verschraubte Lenkgetriebe und die versteiften Querlenkerlager. Zudem wurde der Sturz an der Vorderachse leicht erhöht.
Optional ist die Allradlenkung erhältlich. Sie arbeitet mit einer Dynamikfunktion, deren Reaktionsgeschwindigkeit nochmals verbessert wurde. Bei niedrigen Geschwindigkeiten werden die Hinterräder bis zu fünf Grad entgegengesetzt zu den Vorderrädern eingeschlagen. Im Stadtverkehr und in engen Kehren fährt sich das Auto agiler. So verringert sich der Wendekreis um bis zu einen Meter.
Bei mittlerem und höherem Tempo werden die Hinterräder gleichsinnig eingeschlagen, was ein stabiles und präziseres Fahrverhalten ermöglicht
Zum Vergrössern anklicken!
Im Innenraum orientiert sich der A6 Avant an den Elektromodellen Q6 e-tron und A6 e-tron mit ihren gross angelegten Monitorlandschaften.
Das schaltbare Panorama-Glasdach erweitert das Raumgefühl. Für das Sound-Erlebnis sorgt das Premium-Soundsystem mit 3D‑Klang von Bang & Olufsen mit Lautsprechern in den Kopfstützen der Vordersitze.