Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Neuheiten
Nichts für Traditionalisten: Audi stellt nicht nur das Showcar E Concept vor, sondern präsentiert damit auch seine neue elektrische Submarke für China. Die verzichtet auf das Logo mit den vier Ringen und soll junge chinesische Kunden erobern.
08.November.2024
Die tschechische Volkswagen-Tochter baut ihr Engagement in Indien aus und führt mit dem Skoda Kylaq das erste Modell der Marke in der Klasse unter vier Metern Länge ein.
07.November.2024
Aston Martin feiert den Sieg seines GT3-Teams in Spa-Francorchamps mit einem Sondermodell. Nur 24 Stück des Aston Martin Vantage AMV24 Edition werden gebaut.
Neo-Retro nennt der italienische Hersteller Bertone die Idee hinter dem Runabout. Der Sportwagen wird von einem 500 PS starken V6 angetrieben, wird ab 2026 als Targa oder Barchetta in limitierter Auflage gebaut und kostet ab knapp 400‘000 Franken.
06.November.2024
Zum 50. Geburtstag von Honda Suisse bringt der japanische Hersteller eine besondere Edition seines Civic Type R auf den Markt: die 50th Anniversary Edition. Sie ist auf 50 Exemplare limitiert.
Vom 7. bis 10. November zeigt die Automomobilbranche ihre Neuheiten an der wichtigsten Automesse in der Deutschschweiz, der Auto Zürich. Welche Modelle präsentiert werden, lesen Sie hier.
Suzuki präsentiert sein erstes Elektroauto. Der eVitara geht als Konkurrent zum Kia EV3 und zum Smart #1 mit voraussichtlich rund 450 Kilometern Reichweite in Serie.
04.November.2024
Nur wenige Monate nach Einführung der zweiten Kodiaq-Generation legt Skoda nun nach und bringt auch das Spitzenmodell RS. Der neue 2.0 TSI-Benziner hat 195 kW (265 PS) Leistung.
30.Oktober.2024
Porsche erweitert das Modellangebot des neuen Elfers um den leichteren und fahraktiven 911 Carrera T mit dynamischer Abstimmung und manuellem Sechsgang-Getriebe. Der Aufpreis im Vergleich zum normalen Carrera: 16'000 Franken.
29.Oktober.2024
Audi erweitert das Modellangebot für den A6 e-tron und bietet nun sowohl für den Sportback als auch den Avant eine Einstiegsvariante mit Heckantrieb und eine günstigere Variante mit Allradantrieb an.
VW ergänzt den Caddy um einen Plug-in-Hybrid mit bis zu 122 km elektrischer Reichweite. Zu haben ist der Caddy eHybrid als Nutzfahrzeug und Van in zwei Längen.
Der koreanische Hersteller verpasst seinem elektrischen Crossover eine Modellauffrischung. Dabei gibt es nicht nur optische Änderungen, auch bei Infotainment, Bedienung und Batterietechnik macht der EV6 einen Schritt nach vorn.
28.Oktober.2024
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.