Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Neuheiten
Für seine Elektromodelle Eletre und Emeya hat Lotus die Angebotsstruktur überarbeitet. Neu sind die Modellbezeichnungen 600 und 900, die sich auf das Leistungsniveau des Antriebs beziehen, sowie die Ausstattungslinien GT, GT SE und Sport.
02.April.2025
Mit zwei unterschiedlichen Batteriegrössen und in zwei Ausstattungsversionen bringt Mazda seine neue elektrische Limousine Mazda 6e auf den Markt.
01.April.2025
Noch im zweiten Quartal 2025 soll die Produktion des auf 999 Exemplare limitierten Aston Martin Valhalla beginnen. Jetzt sind Bilder von den letzten Tests des 1079 PS starken Sportwagens auf Strassen in Grossbritannien und Teststrecken in Spanien zu sehen.
Der chinesische Hersteller BYD ist seit 1. April offiziell in der Schweiz auf dem Markt präsent. Bis Ende des Jahres sollen die Fahrzeuge des weltweit grössten Anbieters von (teil-) elektrischen Fahrzeugen an 15 Verkaufsstellen angeboten werden.
Auf einem zugefrorenen See testet Alfa Romeo den elektrischen Nachfolger seines SUV-Modells Stelvio. 2026 dürfte das neue Modell auf den Markt kommen
28.März.2025
Die Leistungsdaten sind beeindruckend, die Höchstgeschwindigkeit von 344 km/h ist weitgehend akademischer Natur: Der neue V12 mit 5.2-Liter Hubraum, 835 PS Leistung und 1000 Newtonmeter Drehmoment macht den Astin Martin Vanquish Volante zum schnellsten Cabrio mit Frontmotor.
25.März.2025
Der e-hybrid quattro wird in zwei Leistungsstufen mit bis zu 270 kW (367 PS) angeboten. Die neue Batterie hat 25.9 Kilowattstunden Speicherkapazität und ermöglicht über 100 Kilometer elektrische Reichweite.
Ein elektrisches SUV der Mittelklasse ist das erste Modell, mit dem der chinesische Hersteller Changan in Europa antritt. Der Deepal S07 wird allerdings vorerst in der Schweiz nicht offiziell angeboten.
24.März.2025
Ein Verbrenner mit 1.5 Litern Hubraum ergänzt das Antriebsprogramm des 4.43 Meter langen SUV aus China.
Zwischen die beiden SUV-Modelle Tiguan und Touareg positioniert der Hersteller den neuen VW Tayron, der ab sofort in der Schweiz bestellbar ist.
Der chinesische Hersteller ergänzt die Antriebspalette seines Kleinwagens um einen Vierzylinder mit Handschaltung ab 16‘490 Franken.
Nach der umfassenden Modernisierung des Werks im rumänischen Craiova beginnt Ford dort nun mit der Produktion von drei neuen Elektromodellen: dem Puma Gen-E, dem E-Tourneo Courier und dem E-Transit Courier.
21.März.2025
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.