Marcel Steiner – Der Ex-Meister wie der amtierende Meister

Werner J. Haller | 12.12.2024

Marcel Steiner meldet sich für die kommende Schweizer Bergmeisterschaft zurück. Der mehrfache Schweizer Bergmeister steigt auf einen Nova-Sportwagen um – fast so einen wie jener des amtierenden Champions Robin Faustini.

Marcel Steiner Gurnigel 2024 1

Die Mission Titelverteidigung dieses Jahr war für Marcel Steiner schnell abgehakt. Das neue Aerodynamikpaket seines Meisterautos 2023, einem Lobart-Sportprototypen, war für den Berner alles andere als zufriedenstellend. Beim Auftakt zur Schweizer Bergmeisterschaft 2024 in Hemberg hatte Steiner schon während des Trainingslaufs frustriert aufgegeben und zusammengepackt. Bei den nachfolgenden Bergrennen sah man Steiner deshalb bisweilen als Chauffeur für eindrückliche Fan-Fahrten.

Marcel Steiner Berg SM 2023

Marcel Steiner: 2023 holte der Berner mit dem Lobart den Titel in der Schweizer Bergmeisterschaft.

Anfang Oktober hatte sich der Frust sichtlich gelegt, Steiner hatte bereits einen Plan für sein Comeback 2025. Der Automobil Revue verriet er damals, dass er die Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen E.G.S. Lobart nach Jahren beendet hatte. Der Berner wusste auch, dass das Nachfolgeauto des Lobart nur eines der Marke Revolt oder Nova sein konnte. Die Automobil Revue war in den vergangenen Wochen mehrmals auf Hinweise gestossen, dass Steiner 2025 einen Nova fährt, nun hat Steiner den Fahrzeugwechsel bestätigt. Er lenkt in der kommenden Saison einen Nova Proto.

Der kleine Unterschied

"Mit meinen verschiedenen Technikpartnern werden wir ein konkurrenzfähiges und dennoch wieder einmaliges Rennfahrzeug auf die Beine stellen. Mit dem Nova haben wir einen professionellen Chassislieferanten. Für den Motor und die Elektronik arbeiten wir wie bisher mit Helftec Engineering zusammen, und das Getriebe sowie das Differenzial kommen von Drexler Automotive. Mit dem personalisierten Fahrwerk von KW Competition werden wir uns von den anderen Novas etwas differenzieren", sagt Marcel Steiner mit Ausblick auf die Berg-SM 2025.

Robin Faustini Nova NP01 Emap Turbo Gurnigel 24 11

Robin Faustini: Der Aargauer ist mit einem Nova-NP01 Berg-Champion der vergangenen Saison.

Mit den "anderen Novas" meint Steiner vor allem jene der Piloten Robin Faustini und Thomas Amweg. Faustini holte sich dieses Jahr vor Amweg erstmals den Titel in der Schweizer Bergmeisterschaft. Aber Steiner dürfte an seinem Nova einige Neuigkeiten haben, weshalb die Saisonvorbereitung spät beginnt: "Das Chassis wird voraussichtlich erst im Frühling geliefert. Dafür profitiere ich von den neuesten Entwicklungen Novas wie der zentralen Sitzposition und der 2025er-Aerodynamik."

Die Schweizer Bergmeisterschaft 2025 beginnt am Wochenende des 14. und 15. Juni mit den Läufen in Hemberg und in La Roche.

Thomas Amweg Nova NP01 Helftec Turbo Gurnigel 24 11

Thomas Amweg: Auch der Aargauer stieg auf diese Saison hin wie Faustini auf einen Nova-NP01 um.

Fotos: Werner J. Haller

Kommentare

Keine Kommentare