Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Sport
Michel Zemp Der Norma M20 FC des Luzerners ist noch derselbe, aber der Motor ist neu und hat viel Potenzial. Zemp will dennoch nichts überstürzen.
21.März.2024
12 Stunden von Sebring Louis Delétraz’ Finish beim US-Klassiker war atemberaubend. Das Duell mit Sébastien Bourdais ist bereits historisch.
Interview Louis Delétraz entdeckte im vergangenen Jahr die US-Sportwagenmeisterschaft für sich. Und blieb dabei. Der Genfer spricht über die Gegenwart, aber auch über seine Zukunft.
14.März.2024
Formel 1 Fällt Red Bull auseinander? Was bedeutet Audis Bekenntnis zu Sauber? Ist Alpine noch zu retten? Und wofür baut der Andretti-Rennstall? Neben der Strecke ist mehr los in der Formel 1.
Romain Grosjean Der Genfer orientiert sich neu. In der Indycar hat er sich vom Andretti-Team abgewendet. In den USA gibt es auch die Langstreckenmeisterschaft.
Formel 1 Weltmeister Max Verstappen und das Team Red Bull dominieren wieder, die Konkurrenz kurvt weiter hinterher. Der Saisonauftakt in Bahrain ist aber nur eine Momentaufnahme. Die AUTOMOBIL REVUE schätzt ein.
07.März.2024
Langstrecken-WM Peugeot mit dem Schweizer Nico Müller ist ein heisser Titelkandidat. Aber in Katar gabs ein böses Erwachen – auch für andere Schweizer.
Formel 1 Es tut sich etwas im neuen Jahr. Die Gegner jagen Max Verstappen und Red Bull. Und neben der Strecke geht die Jagd los auf Cockpits.
29.Februar.2024
Langstrecken-WM Der Genfer Edorado Mortara ist Werkspilot von Lamborghini. Und er ist 2024 einer von fünf Schweizern, die in der Langstrecken-WM ein Hypercar pilotieren.
Neue Autos Erst kam der Wechsel von den LMP1-Prototypen zu den Hypercars. Nun folgen die GT3- auf die GTE-Autos.
Neue Herausforderung Das Karrieretief von Patric Niederhauser scheint überwunden. Nach seinem Wechsel zu Porsche und der Rückkehr zu einem Erfolgsteam steigt der 32-jährige Berner zuversichtlich in die bevorstehende Rennsaison.
50. Geburtstag Einer der erfolgreichsten Motorsportler wird am 26. Februar 50 Jahre alt. Grund, die Karriere von Sébastien Loeb genauer zu beleuchten und auf seinen ungewöhnlichen Lebensweg zu blicken.
22.Februar.2024
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.