Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Sport
Sauber ist dieses Jahr auf Abschiedstour in der Formel 1. Das Schweizer Traditionsteam ist hinter den Kulissen in den Händen von Audi, der Hersteller kommt 2026 mit eigenem Team in die Formel 1. Es ist Zeit für die Sauber-Historie.
12.März.2025
Beim Auftakt der Langstrecken-WM in Katar war BMW-Pilot Raffaele Marciello (Bild) auf Platz vier der schnellste Schweizer. Grégoire Saucy landete in der GT3-Klasse auf dem Podest.
03.März.2025
Mit den 1812 Kilometern von Katar startet dieses Wochenende die Langstrecken-WM. Die junge Prototypenklasse der Hypercars hat sich etabliert. Diese Saison stehen acht Hersteller am Start, neu ist Aston Martin dabei.
26.Februar.2025
In Katar beginnt die Langstrecken-WM. Mit dabei sind viele Schweizer Piloten, Raffaele Marciello und BMW (Bild) schnitten bei den Tests am vergangenen Wochenende stark ab. Schon Mitte Woche laufen die ersten Formel-1-Tests der neuen Saison.
25.Februar.2025
Bei den Testfahrten zur bevorstehenden Langstrecken-WM überzeugten zwei Schweizer. Raffaele Marciello (BMW, Bild) verpasste in der Hypercarklasse knapp das Podest, Thomas Flohr (Ferrari) war in Katar Zweiter bei den GT3-Boliden.
24.Februar.2025
In Losail (Katar) startet am übernächsten Wochenende die Langstrecken-WM. Aber schon diese Woche testen gleichenorts die Teams. Mit dabei: Viele Schweizer, angefangen bei den Ex-Weltmeistern Sébastien Buemi und Neel Jani.
20.Februar.2025
Die Formel 1 hat die Saison 2025 mit einer Show in London eröffnet. Gezeigt wurden die neuen Farben der Boliden – und erstmals auch Rekordweltmeister Lewis Hamilton in ganz besonderem Rot (Foto).
19.Februar.2025
Edoardo Mortara im Werks-Mahindra (Bild) war bei den zwei Formel-E-Rennen in Dschidda der einzige Schweizer Pilot, der Punkte holte.
17.Februar.2025
In Dschidda fährt die Formel E dieses Wochenende das dritte und vierte Rennen der Saison. Die Schweizer Sébastien Buemi (Bild), Nico Müller und Edoardo Mortara belegten bisher noch keine Podestplätze.
13.Februar.2025
Beim vorletzten Lauf zur Asian Le Mans Series in Dubai holte das Schweizer Team Kessel Racing (Bild) in der GT-Wertung den dritten Platz.
10.Februar.2025
Am Wochenende geht die Asian Le Mans Series 2024/25 zu Ende. Am Start sind die Schweizer Piloten Mathias Beche (Kategorie LMP2), Alex Fontana und Yannick Mettler (GT3) sowie das Team Kessel Racing (GT3, Foto).
07.Februar.2025
Alle wichtigen Motorsportveranstaltungen 2025 in der Schweiz und im Ausland, mit allen Schweizer Fahrern im Überblick!
04.Februar.2025
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.