Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Fahrberichte
Drive Style
Recht und Ratgeber
Sport
Neuheiten
NEU AUF HOCHGLANZ POLIERT. 2 Monate probelesen für CHF 39
Jetzt Bestellen
JETZT Anmelden
Für Mercedes hängt viel vom Erfolg der neuen MMA-Plattform ab, die sowohl Elektroantriebe als auch Verbrennungsmotoren beherbergen kann. Den Auftakt macht der CLA.
13.März.2025
Renault schickt seinen Elektro-Kompaktwagen Megane mit der neuen Ausstattungslinie Esprit Alpine und One-Pedal-Driving ins neue Modelljahr. Ausserdem wird er nun ausschliesslich mit der grossen 60-Kilowattstunden-Batterie angeboten.
Nach dem R5 schickt Renault nun auch den R4 ins Rennen. Den elektrischen Crossover gibt es zunächst mit zwei Batteriegrössen. Später im Jahr folgt die Version mit grossem Faltverdeck.
12.März.2025
Aktuell
Der tschechische Hersteller hat im vergangenen Jahr soviele Autos weltweit verkauft wie nie zuvor – und dabei auch Rekordzahlen bei Umsatz und Gewinn geschrieben. Bei der Modellplanung setzt Skoda allerdings andere Akzente als das Mutterunternehmen Volkswagen. Und kündigte an, dass der…
Der Schweizer Automarkt kommt auch im Februar nicht auf Touren. 16‘212 Neuimmatrikulationen sind mit Ausnahme des Covid-Jahres 2021 der historische Tiefpunkt in diesem Jahrtausend. Ein wenig Fahrt nimmt der Elektromarkt auf – wenngleich der bisherige Segment-Marktführer Tesla massiv…
11.März.2025
Vom 7. bis 9 März öffnet in Genf die AutoXpérience ihre Tore, eine von Palexpo und den örtlichen Händlern organisierte Automobilmesse. Sie macht einiges anders als der genfer Auto Salon, der 2024 das letzte Mal stattfand.
06.März.2025
Die vierte Generation des Mitsubishi Outlander ist ab Frühjahr 2025 auch in Europa wieder auf dem Markt. Das Mittelklasse-SUV punktet dabei mit seinem elektrischen Allradsystem, die elektrische Reichweite liegt bei über 80 Kilometern.
15.März.2025
Für den neuen Grandland nutzt die Stellantis-Marke Opel erstmals eine für Elektrofahrzeuge entwickelte Medium-Plattform. Ein Plug-in-Hybrid ergänzt nun das Antriebsangebot – und ist aktuell der teuerste Grandland.
Mit dem neuen Transporter schliesst VW Nutzfahrzeuge (VWN) die grösste Transformation der Geschichte des ikonischen Bulli ab.
Tests
Abo
Der Kia Sorento ist mit seinen sieben Sitzen nicht nur ein SUV, sondern ein wandelndes Multitalent – perfekt für Familien, Fussballmannschaften und alle, die gerne Platz und Stil haben.
26.Februar.2025
Die Elektromobilität kommt mehr und mehr ins Stocken. Und Schweizer Porschekunden greifen mehr denn je zu sportlichen Varianten. Das sind beides schlechte Vorzeichen für den Porsche Taycan in der Basisausstattung. Überzeugen, vor allem mit der Reichweite, tut er trotzdem.
19.Februar.2025
Die dritte Generation des Porsche Panamera ist als Turbo E-Hybrid furchteinflössend schnell und effektiv. Ein Bauteil des unüberschaubaren Techniksammelsuriums fasziniert dabei besonders.
14.Februar.2025
Classics
Die Swiss Classic World ist in der Schweiz die grösste Veranstaltung ihrer Art. Über 800 Oldtimer auf zwei und vier Rädern werden vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 in Luzern erwartet. Der Vorverkauf der Tickets hat nun begonnen. Mit der Automobil Revue erhalten Sie 5 Franken Rabatt auf alle…
Der Saab-Club Schweiz feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag – und darf das IntSAAB 2025 ausrichten, ein Zusammentreffen von Fans der Marke aus ganz Europa.
01.März.2025
Mit einem Holländer, der rückwärts genauso schnell fuhr wie vorwärts, wollte Volvo 1975 die Kompaktklasse aufmischen. Die Schweden transformierten den winzigen DAF 66 zum Volvo.
28.Februar.2025
Technik
In seinem Hypercar W1 setzt der englische Hersteller McLaren auf ein neuentwickeltes V8-Triebwerk mit bisher nicht gekannten Leistungsdaten. Der W1 wird aber nicht das einzige Modell sein, in dem der MHP-8 zum Einsatz kommt.
Die Feststoffbatterie könnte der nächste große Sprung in der Elektroauto-Technik sein. Mercedes testet die Technik aktuell an Bord eines modifizierten Mercedes EQS auf der Strasse.
24.Februar.2025
Noch in diesem Jahr führt BMW das erste Modell seiner Neuen Klasse ein – den elektrischen Nachfolger des BMW X3. Der deutsche Hersteller gibt einen ersten Einblick in die Technologie, auf der die Neue Klasse aufbaut.
21.Februar.2025
Motorsportfans kommen dieses Wochenende auf ihre Kosten. In Austalien startet die Formel-1-Saison (Foto, Start 2024), in Sebring findet der 12-Stunden-Klassiker statt – und wer noch nicht genug hat, der tut sich noch die MotoGP an.
14.März.2025
Gleich sechs neue und junge Piloten starten erstmals in eine Formel-1-Saison. Weltmeister Max Verstappen (im Bild beim GP-Debüt 2015) hat als Jungspund etliche Rekorde gebrochen – und hält sie noch.
Licht aus – Spot an! Dieses Wochenende startet mit dem Grand Prix von Australien die Formel 1 in ihre nächste Saison. Nicht nur für Weltmeister Max Verstappen (Foto) lohnt es sich, vor dem Saisonauftakt genauer hinzusehen.
DEUTSCH: Die DSGVO/GDPR und relevante Datenschutzgesetzgebung erfordert, dass Sie einwlligen, von uns kontaktiert zu werden. FRANCAIS: Le RGPD / GDPR et la législation pertinente en matière de protection des données exigent que vous consentiez à être contacté par nous.
DEUTSCH: Sie können sich zu jederzeit von diesem Dienst abmelden. / FRANCAIS: Vous pouvez vous désinscrire de ce service à tout moment.
We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.