Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Sport
Neuheiten
NEU AUF HOCHGLANZ POLIERT. 2 Monate probelesen für CHF 39
Jetzt Bestellen
JETZT Anmelden
Der Klein-Sportler Toyota GR Yaris erhält ein technisches Update mit verbesserter Automatikschaltung und Optimierungen an Fahrwerk und Lenkung.
17.April.2025
Mit dem X Gran Equator Concept präsentiert Genesis an der New York International Auto Show 2025 ein neues Konzeptfahrzeug.
Der amerikanische Elektroautohersteller hat sein neues Modell Lucid Gravity Grand Touring vorgestellt. Es bietet sieben Sitzplätze, eine Leistung von 611 kW(831 PS) und eine Reichweite von 724 Kilometern.
Aktuell
Das revidierte CO2-Gesetz tritt in der Schweiz rückwirkend zum Jahresbeginn in Kraft. Die Autoimporteure erwarten dadurch Belastungen in dreistelliger Millionenhöhe und den Verlust von Arbeitsplätzen.
02.April.2025
Überraschende Personalentscheidungen bei zwei Autoherstellern, die im Vergleich zur Branche auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken: Volvo hat seinen CEO Jim Rowan gefeuert, bei Seat Cupra hat Wayne Griffiths sein Amt niedergelegt.
01.April.2025
Der amerikanische Hersteller Tesla schwächelt weiter und verliert die Führungsposition im E-Automarkt. Selbst Rang zwei ist in Gefahr, denn auch BMW holt bei den Elektroverkaufszahlen in Europa auf.
28.März.2025
Fahrberichte
Mit dem e Vitara hat Suzuki nun sein erstes Elektroauto vorgestellt. Es entpuppt sich als erstaunlich routiniert gemacht.
14.April.2025
In das stärkste Modell der Defender-Baureihe hat Land Rover einen potenten V8-Antrieb eingebaut.
09.April.2025
Der Audi A6 Avant bleibt das, was er seit Modellgenerationen ist: ein ausgewachsener Edelkombi für den Geschäftsführer auf Dienstreise oder die Familie, die es gediegen mag.
Tests
Abo
Der neue Hyundai Santa Fe ist ein echter Hingucker und hat beim Alltagsnutzen kräftig zugelegt. Beim Plug-in-Hybrid wäre aber mehr zu erwarten.
25.März.2025
Der neue BMW X3 wird aller Wahrscheinlichkeit nach der letzte mit Verbrenner. Trotzdem – oder gerade deswegen – dürfte ihm Erfolg beschieden sein, vor allem mit Sechszylinder.
22.März.2025
Vom wuseligen City-SUV EV3 über den sportlichen EV6 bis hin zum elektrischen XXL-Gleiter EV9 – Kia deckt die komplette Elektrobandbreite ab. Doch welcher ist der richtige für Sie?
21.März.2025
Classics
Die Swiss Classic World ist in der Schweiz die grösste Veranstaltung ihrer Art. Über 800 Oldtimer auf zwei und vier Rädern werden vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 in Luzern erwartet. Der Vorverkauf der Tickets hat nun begonnen. Mit der Automobil Revue erhalten Sie 5 Franken Rabatt auf alle…
07.April.2025
Nach ihrer Premiere im vergangenen Jahr wird am 31. Mai 2025 die Swiss Classic World Rallye zum zweiten Mal ausgetragen. Der Veranstalter meldet jetzt, dass die Rallye nahezu ausgebucht ist.
03.April.2025
Der Saab-Club Schweiz feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag – und darf das IntSAAB 2025 ausrichten, ein Zusammentreffen von Fans der Marke aus ganz Europa.
01.März.2025
Technik
Seit einigen Jahren setzt Volvo künstliche Intelligenz ein, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
08.April.2025
Die Steuergeräte in der Neuen Klasse bringen 20 mal mehr Rechenleistung als die aktuellen Modelle von BMW. Das wird durch eine neue Elektronikarchitektur ermöglicht, die beim Kabelbaum rund 600 Meter verlegte Kabel und damit 30 Prozent Gewicht einspart.
18.März.2025
In seinem Hypercar W1 setzt der englische Hersteller McLaren auf ein neuentwickeltes V8-Triebwerk mit bisher nicht gekannten Leistungsdaten. Der W1 wird aber nicht das einzige Modell sein, in dem der MHP-8 zum Einsatz kommt.
13.März.2025
Die Langstrecken-WM trifft sich am Osterwochenende zu den 6 Stunden von Imola, Raffaele Marciello (Foto) startete aus Schweizer Sicht am besten in die Saison. Die Formel 1 fährt in saudi-Arabien und die Motocross-WM mit viele Schweizer Piloten gastiert in Frauenfeld.
Beim Auftakt zum Porsche Cup Schweiz überzeugten die Debütanten Ethan Ischer und Elia Pappacena (Foto). Ischer sicherte sich in der GT3-Klasse zwei Podestplätze, Pappacena gewann die GT4-Konkurrenz.
Im Kampf zwischen McLaren, Ferrari und Red Bull um die besten Plätze fährt einer unauffälig stark. Mercedes' George Russell sicherte sich in Bahrain sensationell Platz zwei. Der Brite mausert sich zu einer Art Geheimfavorit.
DEUTSCH: Die DSGVO/GDPR und relevante Datenschutzgesetzgebung erfordert, dass Sie einwlligen, von uns kontaktiert zu werden. FRANCAIS: Le RGPD / GDPR et la législation pertinente en matière de protection des données exigent que vous consentiez à être contacté par nous.
DEUTSCH: Sie können sich zu jederzeit von diesem Dienst abmelden. / FRANCAIS: Vous pouvez vous désinscrire de ce service à tout moment.
We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.