Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Classics
Am 27. April treffen sich die Delegierten der in der SHVF organisierten Klubs zur Versammlung. Doch was macht der Dachverband genau?
18.April.2024
Der Peugeot 504 hat eine wunderbare Geschichte. Und jetzt feiert die 6-Zylinder-Version im Coupé und Cabriolet auch noch einen runden Geburtstag.
17.April.2024
Es musste immer weitergehen - der Porsche 908 war die logische Folge des Porsche 906. Jetzt ist ein besonders geschichtsträchtiges Exemplar zu haben.
16.April.2024
Ende der 50er Jahre wurde auch bei Alfa Romeo alles: grösser.
15.April.2024
Es gab den Ferrari 250 Europa. Und es gab den Ferrari 250 Europa GT. Um den geht es hier.
14.April.2024
Klar, ein schöner Oldsmobile 442 als Cabriolet. Doch dann steht da auch noch W-30 dran.
13.April.2024
Al Melling war einst eine wichtige Figur in der Auto-Industrie. Seine eigenen Projekte kamen aber nicht vom Fleck.
12.April.2024
Es ist erstaunlich, dass der Honda S2000 (in Europa) nie die Anerkennung erhalten hat, die er eigentlich verdient hätte.
11.April.2024
Dieses Auto war der Aufreger des Jahres 1989: Mit einem sensationell kultivierten V8-Motor sollte der neue Lexus LS 400 als Bester der Besten in der Luxusklasse reüssieren.
10.April.2024
Alles begann mit einem Unfall. Und daraus wurde einer der feinsten Alfa Romeo überhaupt.
08.April.2024
Für die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1954 brauchte Ferrari mehr Kraft. Und so entstand der Ferrari 375 Plus.
07.April.2024
Dieses Buick Gran Sport Cabriolet «Stage 1» von 1969 ist nicht besonders selten. Aber es sieht halt sehr gut aus.
06.April.2024
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.