Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Neuheiten
Im Sommer hat Hyundai sein kleines elektrisches Modell Inster angekündigt, das Ende 2024 in der Schweiz auf den Markt kommen soll. Nun wird schon eine erste Variante vorgestellt.
16.Oktober.2024
Der chinesische Hersteller Xpeng überarbeitet sein Mittelklassemodell P7 nach vier Jahren grundlegend.
Audi ergänzt die Motorenpalette des Kompaktmodells A3 durch zwei Plug-in-Hybriden. Die Stecker-A3 schafft nun eine elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometern.
15.Oktober.2024
Auf Schleudersitz und Drehkennzeichen muss das neue 007-Sondermodell von Aston Martin zwar verzichten. Ein paar exklusive Besonderheiten sind aber trotzdem an Bord.
Am Autosalon in Paris zeigt Hersteller Mini erstmal zwei vollelektrische John Cooper Works-Modelle. Sowohl der klassische dreitürige Hatchback als auch der Aceman leisten als JCW 190 kW (258 PS) und rennen bis zu 200 km/h schnell.
14.Oktober.2024
Renault stellt am Autosalon in Paris einen weiteren elektrischen Kleinwagen vor: Mit dem R4 E-Tech erweckt der französische Hersteller dabei eine Markenikone zu einem neuen Leben.
Audi feiert am Autosalon in Paris die Weltpremiere des Audi Q6 Sportback e-tron. Damit erhält das elektrische Oberklasse-SUV eine Variante mit sportlicherer Silhouette. Die kommt auch der Effizienz zu Gute, die Reichweite mit Heckantrieb und grosser Batterie steigt auf 656 Kilometer nach…
Der Opel Combo Cargo ist nun auch in einer Allradversion verfügbar. In Zusammenarbeit mit 4x4-Spezialist Dangel wurde das System entwickelt, das den 1.5-Liter-Diesel mit einer elektrisch angetriebenen Hinterachse zum Allradler macht.
13.Oktober.2024
Am Autosalon in Paris feiert mit dem VW Tayron ein neues SUV Premiere, das mit Raumqualitäten punkten will. Zwischen die Modelle Touareg und Tiguan platziert, bietet es Platz für bis zu sieben Personen oder 885 Liter Stauraum für das Gepäck.
12.Oktober.2024
Renault-Tochterfirma Dacia enthüllt auf dem Pariser Autosalon ihr bisher grösstes Modell. Das Mittelklasse-SUV Bigster hält, was der Name verspricht. Es rückt mit seiner Länge von fast 4.60 Meter in die Mittelklasse auf. Preislich bleibt er aber eher klein.
Auch dieses Auto wird man nicht oft auf der Strasse sehen. Erstens ist es teuer, zweitens ist die Serie auf 50 Stück limitiert – und drittens werden wohl vor allem Sammler beim BMW Skytop zuschlagen.
Auf dem Pariser Autosalon enthüllt Renault die vierte Generation des kleinen Twingo. Vorerst noch ein Prototyp, der aber zu 80 Prozent dem 2026 erscheinenden Serienmodell entspricht.
11.Oktober.2024
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.