Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Fahrberichte
Neuheiten
Aktuell
Sport
NEU AUF HOCHGLANZ POLIERT. 2 Monate probelesen für CHF 39
Jetzt Bestellen
JETZT Anmelden
Mit zwei unterschiedlichen Batteriegrössen und in zwei Ausstattungsversionen bringt Mazda seine neue elektrische Limousine Mazda 6e auf den Markt.
01.April.2025
Noch im zweiten Quartal 2025 soll die Produktion des auf 999 Exemplare limitierten Aston Martin Valhalla beginnen. Jetzt sind Bilder von den letzten Tests des 1079 PS starken Sportwagens auf Strassen in Grossbritannien und Teststrecken in Spanien zu sehen.
Der chinesische Hersteller BYD ist seit 1. April offiziell in der Schweiz auf dem Markt präsent. Bis Ende des Jahres sollen die Fahrzeuge des weltweit grössten Anbieters von (teil-) elektrischen Fahrzeugen an 15 Verkaufsstellen angeboten werden.
Überraschende Personalentscheidungen bei zwei Autoherstellern, die im Vergleich zur Branche auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken: Volvo hat seinen CEO Jim Rowan gefeuert, bei Seat Cupra hat Wayne Griffiths sein Amt niedergelegt.
Der amerikanische Hersteller Tesla schwächelt weiter und verliert die Führungsposition im E-Automarkt. Selbst Rang zwei ist in Gefahr, denn auch BMW holt bei den Elektroverkaufszahlen in Europa auf.
28.März.2025
Der deutsche Tuner ABT und Cupra bauen ihre enge Partnerschaft aus: Ab 2026 können Kunden direkt im offiziellen Konfigurator der spanischen Marke Sondermodelle bestellen, die von ABT veredelt wurden.
24.März.2025
Porsche weitet das Elfer-Facelift auf weitere Modelle aus. Pünktlich zum Start in den Autofrühling wechselt auch der Carrera S in die Generation 992.2 und steht frisch geliftet für 176‘100 Franken als Coupé oder für 193‘900 Franken als Cabrio bei den Händlern.
Klein und kompakt war gestern. Mit dem Bigster will Dacia künftig in der Mittelklasse mitmischen. Das Flaggschiff-SUV der rumänischen Renault-Tochter dürfte die Konkurrenz dabei mächtig unter Druck setzen.
Jeep steht oft als Synonym für Geländewagen. Eine Allrad-Version ist deshalb auch für den Avenger Pflichtprogramm. Die technische Lösung beim 4xe ist interessant. Ein zusätzlicher E-Motor an der Hinterachse mit nur 48 Volt Betriebsspannung macht den Mild-Hybrid als Avenger 4xe zum…
Tests
Abo
Der neue Hyundai Santa Fe ist ein echter Hingucker und hat beim Alltagsnutzen kräftig zugelegt. Beim Plug-in-Hybrid wäre aber mehr zu erwarten.
25.März.2025
Der neue BMW X3 wird aller Wahrscheinlichkeit nach der letzte mit Verbrenner. Trotzdem – oder gerade deswegen – dürfte ihm Erfolg beschieden sein, vor allem mit Sechszylinder.
22.März.2025
Vom wuseligen City-SUV EV3 über den sportlichen EV6 bis hin zum elektrischen XXL-Gleiter EV9 – Kia deckt die komplette Elektrobandbreite ab. Doch welcher ist der richtige für Sie?
21.März.2025
Classics
Die Swiss Classic World ist in der Schweiz die grösste Veranstaltung ihrer Art. Über 800 Oldtimer auf zwei und vier Rädern werden vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 in Luzern erwartet. Der Vorverkauf der Tickets hat nun begonnen. Mit der Automobil Revue erhalten Sie 5 Franken Rabatt auf alle…
06.März.2025
Der Saab-Club Schweiz feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag – und darf das IntSAAB 2025 ausrichten, ein Zusammentreffen von Fans der Marke aus ganz Europa.
01.März.2025
Mit einem Holländer, der rückwärts genauso schnell fuhr wie vorwärts, wollte Volvo 1975 die Kompaktklasse aufmischen. Die Schweden transformierten den winzigen DAF 66 zum Volvo.
28.Februar.2025
Technik
Die Steuergeräte in der Neuen Klasse bringen 20 mal mehr Rechenleistung als die aktuellen Modelle von BMW. Das wird durch eine neue Elektronikarchitektur ermöglicht, die beim Kabelbaum rund 600 Meter verlegte Kabel und damit 30 Prozent Gewicht einspart.
18.März.2025
In seinem Hypercar W1 setzt der englische Hersteller McLaren auf ein neuentwickeltes V8-Triebwerk mit bisher nicht gekannten Leistungsdaten. Der W1 wird aber nicht das einzige Modell sein, in dem der MHP-8 zum Einsatz kommt.
13.März.2025
Die Feststoffbatterie könnte der nächste große Sprung in der Elektroauto-Technik sein. Mercedes testet die Technik aktuell an Bord eines modifizierten Mercedes EQS auf der Strasse.
24.Februar.2025
Eigentlich sollte Ricardo Feller mit Porsche in seine vierte DTM-Saison starten. Das Team Allied ging aber Konkurs, am Ende verlor auch der Aargauer sein Cockpit. Die Geschichte nahm eine glückliche Wendung, Feller fährt mit seinem alten Team einen bekannten Audi.
Fabio Scherer gibt sein Comeback in der DTM. Der 25-jährige Luzerner fährt diese Saison für das Haupt Racing Team einen Ford Mustang GT3. Die Automobil Revue hat Scherer auf dem Weg ins neue Abenteuer gesprochen.
In einem Monat beginnt die DTM-Saison 2025. Lange sah es danach aus, als ob die GT3-Serie ohne viel Swissness starten würde. Quasi auf den letzten Drücker hat sich das nun geändert.
31.März.2025
DEUTSCH: Die DSGVO/GDPR und relevante Datenschutzgesetzgebung erfordert, dass Sie einwlligen, von uns kontaktiert zu werden. FRANCAIS: Le RGPD / GDPR et la législation pertinente en matière de protection des données exigent que vous consentiez à être contacté par nous.
DEUTSCH: Sie können sich zu jederzeit von diesem Dienst abmelden. / FRANCAIS: Vous pouvez vous désinscrire de ce service à tout moment.
We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.