Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Drive Style
Heimatliebe Bei Alfa Romeo ist man stolz auf sein Land, stolz auf die Herkunft. Wieso dürfen die Italiener das noch?, fragen wir uns am Steuer des Stelvio.
29.Februar.2024
Sportwagen Die Berlinetta Boxer von Ferrari waren gar keine Boxer. Aber sie hatten trotzdem eine lange Karriere – und sind schwierig zu fahren. Was die Faszination aber keineswegs schmälert.
Kleinwagen Vor 40 Jahren lief der erste Seat Ibiza vom Band – und wurde für die Spanier zum grossen Erfolg. Dank der Hilfe von Porsche.
22.Februar.2024
Zum 40. Geburtstag gibt es vom Seat Ibiza ein den Preis wertes Sondermodell.
Sim-Racing Die virtuelle Welt kommt der realen Welt im Motorsport immer näher. Die AUTOMOBIL REVUE nimmt Sie mit auf eine Zeitreise – von den Anfängen bis heute.
15.Februar.2024
Christian Hofer Der Automechaniker betreute viele Jahre die schönste Abarth-Sammlung der Welt. Und jetzt zieht es ihn vielleicht nach Japan.
Ice Race Früher war es der gefrorene See, heute dient der Flugplatz von Zell am See für Jux und Tollerei mit einem bunten Feld verschiedenster Autos. Zu gewinnen gibt es Spass.
08.Februar.2024
Luftfahrt Der Porsche 911 GT2 Clubsport von 1996 war der letzte luftgekühlte Elfer. Er ist nicht nur selten und extrem teuer, er riecht auch gut und macht diesen wunderbaren Lärm.
01.Februar.2024
Musik Autos sind Statussymbole, auch für Rock- und Popmusiker. Deshalb singen sie bisweilen auch vom «Pink Cadillac» oder der «Little Red Corvette». Janis Joplin bittet sogar Gott um einen Mercedes, weil die Freunde alle Porsche fahren.
25.Januar.2024
4×4-Legende Angelehnt an das Geburtsjahr wurden 1983 Exemplare des neuen Sondermodells Fiat Panda 4×40° aufgelegt, ehe die Fertigungsbänder des kultigen Allradlers abgestellt werden.
18.Januar.2024
Tracktest Als Co-Pilot im Toyota GR Yaris Rally 1 erfuhr der AR-Autor den weltmeisterlichen Hybridboliden, aber auch, wie sehr sich der Arbeitsplatz des Navigators veränderte.
11.Januar.2024
V10, lebe wohl! Er ist zugleich der erste und der letzte seiner Art. Mit dem Huracán Sterrato endet Lamborghinis Zehnzylinder-Ära in Form eines Offroad-Supersportwagens.
21.Dezember.2023
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.